Digitalisierung für die Offizin

Verbessert Social Media Teilbereiche des Gesundheitssystem?
Auch soziale Plattformen haben einen Einfluss auf das Gesundheitssystem. Können sie vielleicht sogar dabei unterstützen es zu verbessern? Mehr hier!

E-Health für unterwegs!
Hörst du gerne Podcasts und bist immer gerne über wichtige Gesundheitsthemen informiert? Dann haben wir etwas für Dich!

Können Apps das Abnehmen erleichtern?
Neue und digitale Ansätze für einen Gewichtsverlust machen derzeit die Runde. Doch können Apps wirklich dabei helfen abzunehmen?

Wie wirksam sind Mental-Health-Apps?
Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten seinen mentalen Gemütszustand mithilfe von Apps zu unterstützen. Haben diese allerdings wirklich eine Wirkung? Mehr hier!

Probleme mit dem Booster-Nachweis
Inzwischen sind viele Menschen geboostert. Warum der Nachweisprozess aber noch nicht wirklich reibungslos verläuft, erfährst Du hier.

Wie die Apotheke vom E-Rezept profitiert
Seit geraumer ist das E-Rezept in aller Munde, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht. Wie die Apotheke dadurch profitieren kann, erfährst du hier.

Digitale Auszeit empfehlen
Obwohl die heutige Technik uns das Leben ungemein erleichtern kann, ist es manchmal sehr gut für Körper und Geist, sich eine Auszeit zu nehmen. Mehr hier!

Tipps im Umgang mit Smartwatches und Gesundheitsapps
Smartwatches und Gesundheitsapps sind inzwischen weit verbreitet. Doch wissen die Benutzer auch richtig damit umzugehen? Hier einige Tipps.
.png)
Telemedizin für unsere tierischen Freunde
Nicht nur die virtuelle Hilfe für den Menschen ist seit Corona ein großes Thema, sondern auch Telemedizin für Haustiere. Welche Ideen Gründe es hierfür gibt, liest du hier!

Mit einer App die Reaktion auf die Corona-Impfung erfassen
Die vierte Corona-Welle ist erreicht und viele Menschen sind sich immer noch unsicher, ob die Impfung sicher und sinnvoll ist. Schafft eine neue App jetzt Abhilfe?

Die neusten Trends der digitalen Gesundheitswelt
In der digitalen Gesundheitswelt steckt noch sehr viel Potential, die auch eine weitaus bessere medizinische Versorgung mit sich bringen kann. Wir werfen einen Blick auf die USA, die im Bereich E-Health-Trends weit vorne ist. Mehr dazu hier!

Lachtherapie am Telefon
Humor ist speziell in der Coronakrise besonders wichtig. Wie man es schafft seinen Humor trotz Pandemie nicht zu verlieren erfahrt Ihr hier!

Ist eine Digitalisierungspause die Lösung?
E-Rezept, elektronische Patientenkarte und digitaler Impfausweis: Sind wir wirklich schon bereit für das alles? Mehr dazu hier!

Video-Tipp: Warum TikTok so gut funktioniert
Über 700 Mio. Mitglieder weltweit. Warum TikTok auf der ganzen Welt so beliebt ist und neue Chancen schafft, liest du hier.

Braucht es ein radikales Umdenken im Thema Digitalisierung?
Die Digitalisierung steckt im Gesundheitsbereich eigentlich noch in den Kinderschuhen. Aber ist der Weg, den man bisher geht, überhaupt der richtige?

Gesundheits-Check per Smartphone?
Apps, Monitoring und GesundheitstTracking. Wie Apple mit Gesundheitsfunktionen im Bereich digitaler Gesundheit Patienten unterstützen möchte, liest du hier.

Verbessert Social Media Teilbereiche des Gesundheitssystem?
Auch soziale Plattformen haben einen Einfluss auf das Gesundheitssystem. Können sie vielleicht sogar dabei unterstützen es zu verbessern? Mehr hier!

Können Apps das Abnehmen erleichtern?
Neue und digitale Ansätze für einen Gewichtsverlust machen derzeit die Runde. Doch können Apps wirklich dabei helfen abzunehmen?

Wie wirksam sind Mental-Health-Apps?
Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten seinen mentalen Gemütszustand mithilfe von Apps zu unterstützen. Haben diese allerdings wirklich eine Wirkung? Mehr hier!

Probleme mit dem Booster-Nachweis
Inzwischen sind viele Menschen geboostert. Warum der Nachweisprozess aber noch nicht wirklich reibungslos verläuft, erfährst Du hier.

Wie die Apotheke vom E-Rezept profitiert
Seit geraumer ist das E-Rezept in aller Munde, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht. Wie die Apotheke dadurch profitieren kann, erfährst du hier.

Digitale Auszeit empfehlen
Obwohl die heutige Technik uns das Leben ungemein erleichtern kann, ist es manchmal sehr gut für Körper und Geist, sich eine Auszeit zu nehmen. Mehr hier!
.png)
Telemedizin für unsere tierischen Freunde
Nicht nur die virtuelle Hilfe für den Menschen ist seit Corona ein großes Thema, sondern auch Telemedizin für Haustiere. Welche Ideen Gründe es hierfür gibt, liest du hier!

Mit einer App die Reaktion auf die Corona-Impfung erfassen
Die vierte Corona-Welle ist erreicht und viele Menschen sind sich immer noch unsicher, ob die Impfung sicher und sinnvoll ist. Schafft eine neue App jetzt Abhilfe?

Die neusten Trends der digitalen Gesundheitswelt
In der digitalen Gesundheitswelt steckt noch sehr viel Potential, die auch eine weitaus bessere medizinische Versorgung mit sich bringen kann. Wir werfen einen Blick auf die USA, die im Bereich E-Health-Trends weit vorne ist. Mehr dazu hier!

Lachtherapie am Telefon
Humor ist speziell in der Coronakrise besonders wichtig. Wie man es schafft seinen Humor trotz Pandemie nicht zu verlieren erfahrt Ihr hier!

Ist eine Digitalisierungspause die Lösung?
E-Rezept, elektronische Patientenkarte und digitaler Impfausweis: Sind wir wirklich schon bereit für das alles? Mehr dazu hier!

Braucht es ein radikales Umdenken im Thema Digitalisierung?
Die Digitalisierung steckt im Gesundheitsbereich eigentlich noch in den Kinderschuhen. Aber ist der Weg, den man bisher geht, überhaupt der richtige?

Gesundheits-Check per Smartphone?
Apps, Monitoring und GesundheitstTracking. Wie Apple mit Gesundheitsfunktionen im Bereich digitaler Gesundheit Patienten unterstützen möchte, liest du hier.

Können online Fragebögen die Beratung ersetzen?
Durch das Internet ist es heutzutage möglich mit nur einem Klick online Medikamente zu bestellen. Für viele Endverbraucher ein großer Vorteil. Wieso eine fehlende professionelle Beratung zu Gefahren führen kann, liest Du hier.

Entspannungs-Apps im Test
Stress und Schmerzen können für viele Patienten und Apothekenkunden ein großes Hindernis im Alltag sein. Wie Apps helfen können, erfährst Du hier!

Apps gegen Rückenschmerzen
Umstände wie Stress und Belastung im Alltag können meist Rückenbeschwerden verursachen und fördern. Wie man etwas mithilfe von Apps aktiv und gegensteuern kann, findest Du hier.

Video-Tipp: Warum TikTok so gut funktioniert
Über 700 Mio. Mitglieder weltweit. Warum TikTok auf der ganzen Welt so beliebt ist und neue Chancen schafft, liest du hier.

Social Media – Business-Profil Online-Präsenz & Beiträge verfassen
Wir erläutern wie man auf Instagram und Facebook ein Business Profil erstellt, eine Online-Präsenz aufbaut und einen Beitrag verfasst.

So funktioniert Google My Business: Profil und Pflege
Wenn Ihr im Netz für Eure Kunden wirklich präsent sein wollt, führt kein Weg an Google My Business vorbei. Erste Schritte lernst Du in diesem Online-Training

Google My Business – Analyse & Optimierung
Wie optimiere ich die digitale lokale Präsenz meiner Apotheke in den Google Suchergebnissen? Online-Training zum Thema Google My Business.

Haben junge PTA durch die Digitalisierung die Nase vorne?
Nicht nur die Apotheke, sondern auch die Apothekenkunden werden deutlich digitaler. Wie man diese Entwicklung möglicherweise für sich nutzen kann, erfährst du hier.

Der PTA-Beruf im Wandel
Du hast den Live-Webcast »PTA-Forum – Dein Thema. Deine Fragen« vom 13.07.2021 zum Thema „Wie sieht die Zukunft des PTA-Berufs aus?“ verpasst? Kein Problem – schau hier!

Das Smartphone als Gesundheitscoach!
Falls ihr mehr darüber erfahren möchtet, wie uns Digitalisierung Zeit schenken und das Smartphone in Gesundheitsfragen coachen kann, seid ihr hier genau richtig!

Trainiere Deine Stärken!
Tolles Online-Coaching für das Verkaufsgespräch. Stärkentrainer Frank Rebmann verrät Dir, wie Du bei jedem Kundentyp gut gelaunt und souverän bleibst.

Social Media: Inhalt und Redaktionsplan
Redaktionsplanung und Story-Telling auf Instagram und Facebook. Im Online-Training lernst Du, wie Du interessante Inhalte für Social Media veröffentlichst.

Pro oder Contra? Digitales Krankenhaus
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung ist digital. Ist das Fluch oder Segen? Am besten, Du bildest Dir selbst Deine Meinung. Hier ein Erklärvideo zum Thema.

E-Health für unterwegs!
Hörst du gerne Podcasts und bist immer gerne über wichtige Gesundheitsthemen informiert? Dann haben wir etwas für Dich!

Podcast: Neue Therapieansätze bei Angstpatienten
Viele Therapiemethoden basieren auf langjähriger Erfahrung und traditionellen Vorgehensweisen. Die Digitalisierung bringt auch hier neue Ansätze. Mehr dazu hier!

Schwanger werden mithilfe einer App?
Digitale und neue Errungenschaften im Gesundheitsbereich haben in den letzten Jahren Barrieren überwunden, die bis dahin schwer realisierbar erschienen. Nun gibt es auch Wege für Apotheken Kunden, die sich den Kinderwunsch erfüllen wollen. Mehr hier!

Rückkehr zur Normalität erst im Jahr 2022?
Die Frage „wann wird denn alles wieder normal?“ ist derzeit immer noch nicht so leicht zu beantworten. Doch jetzt geben einige Experten eine erste Einschätzung ab.

Roboter für die Gesundheit
Robotik im Gesundheitswesen: In diesem Digital-Ratgeber-Podcast lernst Du humannoide Roboter kennen, die in der Altenpflege und im Krankenhaus arbeiten.

Lifestyle Magazin exklusiv für PTA
PTA Woman heißt die neue Frauenzeitschrift exklusiv für PTA. Mit einem lebendigen Themenmix rund um Beauty und Lifestyle. Jetzt online vorlesen lassen!

Tipps im Umgang mit Smartwatches und Gesundheitsapps
Smartwatches und Gesundheitsapps sind inzwischen weit verbreitet. Doch wissen die Benutzer auch richtig damit umzugehen? Hier einige Tipps.

Praxis-Tipp: Social Media Do's and Don'ts
Nettiquette: So kommunizierst Du richtig auf Facebook und Instagram. In unserem Praxis-Tipp erfährst Du Step by Step, welche Do's and Don'ts du beachten solltest.

Social Media Planung ist das A&O
Dabei hilft vor allen Dingen ein gut durchdachter Redaktionsplan. Damit Du an alles denkst, stellen wir Dir hier ein Muster zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Praxis-Tipp: Optimaler Post auf Instagram
Jugendlicher und kürzer als Facebook und mit Bildern im Fokus. Wir zeigen Step-by-Step, wie Du einen Instagram Account erstellst und optimale Posts veröffentlichst.

So geht's: Deine Apotheke auf Facebook
Du willst Euch auf Facebook präsentieren, weißt aber nicht, wie Du anfangen sollst. Hier findest Du eine Step-by-Step Anleitung zur Erstellung Eures Profils.

Trendbarometer
Ein Jahr Weiterbildung unter Corona-Bedingungen. Wie hat Dich das geprägt? Und was wünschst Du Dir für die Zukunft? Mitmachen und gewinnen!