Live Talk #3: Digitale Rezeptur

Deine Fragen zum E-Rezept

Hammer! Mehr als 550 Teilnehmer waren zu unserem Live-Talk angemeldet. Das E-Rezept ist DIE Herausforderung für Apotheken-Teams. Wie versprochen haben wir alle Eure Fragen aus dem Live-Talk zusammengefasst und für Euch beantwortet

Hier herunterladen

Digitalisierung für die Offizin

Online-Artikel 03.03.2022

Verbessert Social Media Teilbereiche des Gesundheitssystem?

Auch soziale Plattformen haben einen Einfluss auf das Gesundheitssystem. Können sie vielleicht sogar dabei unterstützen es zu verbessern? Mehr hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 01.03.2022

E-Health für unterwegs!

Hörst du gerne Podcasts und bist immer gerne über wichtige Gesundheitsthemen informiert? Dann haben wir etwas für Dich!

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 10.02.2022

Können Apps das Abnehmen erleichtern?

Neue und digitale Ansätze für einen Gewichtsverlust machen derzeit die Runde. Doch können Apps wirklich dabei helfen abzunehmen?

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 08.02.2022

Wie wirksam sind Mental-Health-Apps?

Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten seinen mentalen Gemütszustand mithilfe von Apps zu unterstützen. Haben diese allerdings wirklich eine Wirkung? Mehr hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 03.02.2022

Probleme mit dem Booster-Nachweis

Inzwischen sind viele Menschen geboostert. Warum der Nachweisprozess aber noch nicht wirklich reibungslos verläuft, erfährst Du hier.

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 01.02.2022

Wie die Apotheke vom E-Rezept profitiert

Seit geraumer ist das E-Rezept in aller Munde, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht. Wie die Apotheke dadurch profitieren kann, erfährst du hier.

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 03.03.2022

Verbessert Social Media Teilbereiche des Gesundheitssystem?

Auch soziale Plattformen haben einen Einfluss auf das Gesundheitssystem. Können sie vielleicht sogar dabei unterstützen es zu verbessern? Mehr hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 10.02.2022

Können Apps das Abnehmen erleichtern?

Neue und digitale Ansätze für einen Gewichtsverlust machen derzeit die Runde. Doch können Apps wirklich dabei helfen abzunehmen?

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 08.02.2022

Wie wirksam sind Mental-Health-Apps?

Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten seinen mentalen Gemütszustand mithilfe von Apps zu unterstützen. Haben diese allerdings wirklich eine Wirkung? Mehr hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 03.02.2022

Probleme mit dem Booster-Nachweis

Inzwischen sind viele Menschen geboostert. Warum der Nachweisprozess aber noch nicht wirklich reibungslos verläuft, erfährst Du hier.

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 01.02.2022

Wie die Apotheke vom E-Rezept profitiert

Seit geraumer ist das E-Rezept in aller Munde, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht. Wie die Apotheke dadurch profitieren kann, erfährst du hier.

PTA Channel Jetzt ansehen
Online-Artikel 16.12.2021

Digitale Auszeit empfehlen

Obwohl die heutige Technik uns das Leben ungemein erleichtern kann, ist es manchmal sehr gut für Körper und Geist, sich eine Auszeit zu nehmen. Mehr hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Video 10.11.2021

Video-Tipp: Warum TikTok so gut funktioniert

Über 700 Mio. Mitglieder weltweit. Warum TikTok auf der ganzen Welt so beliebt ist und neue Chancen schafft, liest du hier.

PTA Channel Jetzt ansehen
Video 06.10.2021

Social Media – Business-Profil Online-Präsenz & Beiträge verfassen

Wir erläutern wie man auf Instagram und Facebook ein Business Profil erstellt, eine Online-Präsenz aufbaut und einen Beitrag verfasst.

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Video 06.10.2021

So funktioniert Google My Business: Profil und Pflege

Wenn Ihr im Netz für Eure Kunden wirklich präsent sein wollt, führt kein Weg an Google My Business vorbei. Erste Schritte lernst Du in diesem Online-Training

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Video 06.10.2021

Google My Business – Analyse & Optimierung

Wie optimiere ich die digitale lokale Präsenz meiner Apotheke in den Google Suchergebnissen? Online-Training zum Thema Google My Business.

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Video 28.07.2021

Haben junge PTA durch die Digitalisierung die Nase vorne?

Nicht nur die Apotheke, sondern auch die Apothekenkunden werden deutlich digitaler. Wie man diese Entwicklung möglicherweise für sich nutzen kann, erfährst du hier.

PTA Channel Jetzt ansehen
Video 21.07.2021

Der PTA-Beruf im Wandel

Du hast den Live-Webcast »PTA-Forum – Dein Thema. Deine Fragen« vom 13.07.2021 zum Thema „Wie sieht die Zukunft des PTA-Berufs aus?“ verpasst? Kein Problem – schau hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 01.03.2022

E-Health für unterwegs!

Hörst du gerne Podcasts und bist immer gerne über wichtige Gesundheitsthemen informiert? Dann haben wir etwas für Dich!

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 26.10.2021

Podcast: Neue Therapieansätze bei Angstpatienten

Viele Therapiemethoden basieren auf langjähriger Erfahrung und traditionellen Vorgehensweisen. Die Digitalisierung bringt auch hier neue Ansätze. Mehr dazu hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 11.08.2021

Schwanger werden mithilfe einer App?

Digitale und neue Errungenschaften im Gesundheitsbereich haben in den letzten Jahren Barrieren überwunden, die bis dahin schwer realisierbar erschienen. Nun gibt es auch Wege für Apotheken Kunden, die sich den Kinderwunsch erfüllen wollen. Mehr hier!

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 19.07.2021

Rückkehr zur Normalität erst im Jahr 2022?

Die Frage „wann wird denn alles wieder normal?“ ist derzeit immer noch nicht so leicht zu beantworten. Doch jetzt geben einige Experten eine erste Einschätzung ab.

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 17.05.2021

Roboter für die Gesundheit

Robotik im Gesundheitswesen: In diesem Digital-Ratgeber-Podcast lernst Du humannoide Roboter kennen, die in der Altenpflege und im Krankenhaus arbeiten.

PTA Channel Jetzt ansehen
Podcast 15.05.2021

Lifestyle Magazin exklusiv für PTA

PTA Woman heißt die neue Frauenzeitschrift exklusiv für PTA. Mit einem lebendigen Themenmix rund um Beauty und Lifestyle. Jetzt online vorlesen lassen!

PTA Channel Jetzt ansehen
Praxis-Tipp 14.12.2021

Tipps im Umgang mit Smartwatches und Gesundheitsapps

Smartwatches und Gesundheitsapps sind inzwischen weit verbreitet. Doch wissen die Benutzer auch richtig damit umzugehen? Hier einige Tipps.

PTA Channel Jetzt ansehen
Praxis-Tipp 06.10.2021

Praxis-Tipp: Social Media Do's and Don'ts

Nettiquette: So kommunizierst Du richtig auf Facebook und Instagram. In unserem Praxis-Tipp erfährst Du Step by Step, welche Do's and Don'ts du beachten solltest.

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Praxis-Tipp 16.06.2021

Social Media Planung ist das A&O

Dabei hilft vor allen Dingen ein gut durchdachter Redaktionsplan. Damit Du an alles denkst, stellen wir Dir hier ein Muster zum kostenfreien Download zur Verfügung.

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Praxis-Tipp 25.02.2021

Praxis-Tipp: Optimaler Post auf Instagram

Jugendlicher und kürzer als Facebook und mit Bildern im Fokus. Wir zeigen Step-by-Step, wie Du einen Instagram Account erstellst und optimale Posts veröffentlichst.

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Praxis-Tipp 25.02.2021

So geht's: Deine Apotheke auf Facebook

Du willst Euch auf Facebook präsentieren, weißt aber nicht, wie Du anfangen sollst. Hier findest Du eine Step-by-Step Anleitung zur Erstellung Eures Profils.

GEHE Akademie Jetzt ansehen
Trend-Barometer 16.05.2021

Trendbarometer

Ein Jahr Weiterbildung unter Corona-Bedingungen. Wie hat Dich das geprägt? Und was wünschst Du Dir für die Zukunft? Mitmachen und gewinnen!

PTA Channel Jetzt ansehen

Spannende Online Seminare und Vorträge zum Vormerken

08.03.2022 | Vortrag
Live-eLearning: E-Commerce für die Offizin
GEHE Akademie
17.03.2022 | Vortrag
Live-eLearning: Google Analytics
GEHE Akademie
08.03.2022 | Vortrag
Live-eLearning: E-Commerce für die Offizin
GEHE Akademie
17.03.2022 | Vortrag
Live-eLearning: Google Analytics
GEHE Akademie
Mehr anzeigen

News

Mehr anzeigen

Wusstest Du schon…

Laut ABDA Studie "Die Apotheke – Zahlen, Daten, Fakten 2020", halten 74,1% der Apotheken ein elektronisches Medikamentenvorbestellsystem für sinnvoll. Gerade während des ersten Lockdowns haben viele Bürgerinnen und Bürger Medikamente online bestellt. Denkt daher daran, eure Kunden auf digitale Bestellwege hinzuweisen und ihnen digitale Alternativen statt des Besuchs der Offizin anzubieten.
Chris Günter, CaesarGustav
Ich will mehr wissen
Etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung informiert sich online über Gesundheitsthemen. Viele nutzen dabei Soziale Medien wie Instagram und Facebook. Holt Eure Kunden genau dort ab, wo sie von unterwegs zu Gesundheitsthemen recherchieren. Tipps hierzu findet Ihr in unseren Artikeln. Spannende Informationen zu Demografie , Nutzerverhalten und Prognosen findest Du hier.
Marion Janzen, GEHE Akademie
Ich will mehr wissen

Goodies für Dich

Digitale Goodies sind kleine Geschenke an Dich, die wir gemeinsam mit Partnern präsentieren. Schau regelmäßig vorbei und entdecke spannende Vorteile, kostenfreie Videos für Körper, Geist und Seele, Coupons und mehr.

Yoga zum Start in den Tag

Bündle morgens Deine Energie und richte Dich für den Tag auf. 10 Minuten Yoga-Flow mit Felicia.

Jetzt zugreifen

Felicia am Mittag

Pause. Durchatmen. Neue Kräfte sammeln. Einfach da, wo Du gerade bist. Für Felicias Mittags-Yoga brauchst Du keine Matte. Nur einen Stuhl.

Jetzt zugreifen

Felicia am Abend

Nach einem langen Arbeitstag braucht Dein Rücken Entlastung. Und alle Muskeln wollen entspannen. Finde zurück zu Dir mit Felicias Abend-Yoga.

Jetzt zugreifen

Für Dich im Netz gefunden

Mehr anzeigen

Digitalisierung – die neue Normalität

Digitalisierung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein spannender Artikel aus der Pharmazeutischen Zeitung, die fünf zukunftsweisende digitale Apotheken-Projekte vorstellt!

Mehr lesen

Der neue Alltag: Kommunikation mit Maske

Das Kommunikationsverhalten hat sich durch den Einsatz von Masken verändert. Die Deutsche Apotheker Zeitung zeigt Beispiele auf, wie man damit in der Praxis bestmöglich umgeht.

Mehr lesesn

Die Rolle des Apothekers bei Informationen zur Gesundheit in der digitalen Welt

Die Deutsche Apotheker Zeitung zeigt auf, wie wichtig digitale Kompetenz im Apothekenalltag ist um damit auch Hilfestellung Richtung Apothekenkunde zu leisten.

Mehr lesen

Covid als Treiber der Digitalisierung

Apotheker, Ärzte und pharmazeutische Hersteller setzen seit Covid-19 verstärkt auf innovative und neue Technologien welche die “neue Normalität” auch in Zukunft prägen werden. Horizont zeigt auf wie in der Pandemie Entscheidungen stark beschleunigt und neue Entwicklungen angestoßen werden.

Mehr lesen

Corona beschleunigt die Digitalisierung der Medizin

Corona als Antreiber der Digitalisierung. In der Gesundheitsversorgung gab es hier große Fortschritte in den vergangenen Monaten. Pharma Relations berichtet.

Mehr lesen

Masken, Masken, überall Masken

Masken stehen im Mittelpunkt und durchdringen den Arbeitsalltag in der Apotheke immer mehr. In einem Artikel des PTA Forums hat sich BVpta-Vorstandsmitglied Nina Schackmann Gedanken dazu gemacht: Von PTA zu PTA.

Mehr lesen

Studie: Lockdown verändert die Nutzung digitaler Gesundheitsangebote

Während die Zahl der Online-Sprechstunden stark zunimmt, sind digitale Gesundheitsanwendungen weniger gefragt. Dafür sind z.B. medizinische Onlineangebote langsam am Kommen. Der Digital Ratgeber zeigt die Entwicklung anhand der der aktuellen EPatient Survey auf.

Mehr lesen

Pflege: Digitale Hilfen für zuhause

Von der App bis zum Sprachassistenten: Der Digital Ratgeber beschreibt wie diese digitalen Hilfen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Alltag unterstützen können.

Mehr lesen

Apotheken erhalten höhere Digital-Zuschüsse

Durch die Digitalisierung des Verordnungssystems und das E-Rezept entstehen zusätzliche laufende Kosten und mehr Aufwand für die Apotheke. Nun erhält die Apotheke an verschiedenen Stellen aber zusätzliche Gelder berichtet die Pharmazeutische Zeitung

Mehr lesen

Digitales Impfzertifikat für Genesene

Apotheken können nun auch Menschen ein digitales Impfzertifikat ausstellen , wenn diese vorher an Covid-19 erkrankt waren und anschließend geimpft wurden. Die Pharmazeutische Zeitung berichtet.

Mehr lesen

Grenzenloser Wettbewerb unter eRezept App Angeboten für Endverbraucher soll verhindert werden

Ein grenzenloser Wettbewerb bei der Auswahl von Apps zum E-Rezept soll verhindert werden. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter für Digitales im Bundesgesundheitsministerium, stellt klar: Es werde nicht »20, 30 Apps zur E-Rezept-Weiterleitung geben«, versicherte er. Mehr dazu in der Pharmazeutischen Zeitung .

Mehr lesen

Das Apotheken-Schaufenster in der neuen Digitalen Welt

Hat die klassische Schaufensterdekoration in der digitalen Welt noch eine Bedeutung? Auf jeden jeden Fall! Sie hat sich stark weiterentwickelt und ist noch professioneller geworden und hat - in Corona Zeiten mit wartenden Kunden vor der Apotheke - sogar noch an Bedeutung gewonnen. Mehr dazu im folgenden Artikel der Pharmazeutischen Zeitung.

Mehr lesen

Ein gut organisiertes Backoffice als entscheidender Wettbewerbsvorteil

Warum es sich lohnt das Backoffice klar im Fokus zu haben und diesen Bereich sogar auszubauen - speziell im Zuge der Digitalisierung und des kommenden eRezeptes -erfahrt ihr im spannenden Artikel der Pharmazeutischen Zeitung.

Mehr lesen

Get ready for E-Rezept

Die Deutsche Apotheker Zeitung berichtet über den Live Talk "Get ready for E-Rezept" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Digitale Rezeptur: Der Live Talk für die Apotheke vor Ort", bei welchem Experten aus der Branche am 22. September über die Einführung des E-Rezeptes diskutierten.

Mehr lesen

GEHE Akademie meets PTA Channel

GEHE Akademie & PTA Channel bieten im Rahmen einer Kooperation einen gemeinsamen Webauftritt: Digitale Wirkstoffe

Wenn zwei unabhängige Bildungseinrichtungen miteinander kooperieren, entsteht ein Pool aus Wissen, Bildungskompetenz und innovativer Denke. Mit diesem gemeinsamen Webauftritt wollen der PTA Channel und die GEHE Akademie, als unabhängige Unternehmen, auf unsere weiterführenden, jeweils separat verantworteten Inhalte und Angebote zur Digitalen Kompetenz hinweisen. Diese findet man zur besseren Orientierung jeweils mit dem Namen des jeweiligen Unternehmens gekennzeichnet.
Der PTA Channel und die GEHE Akademie engagieren sich für Euch, liebe Teams in der Apotheke vor Ort, um Orientierung im Dickicht der digitalen Möglichkeiten in den Apotheken zu bieten. Dabei agieren wir rechtlich eigenständig, unabhängig und separat voneinander aber möchten mit unserem jeweiligen Angebot in unserem Wissensblog auf dieser Landingpage relevante Themen, Fakten und Hintergründe bieten. Wir sind dabei keine Personenvereinigung und keine Körperschaft, sondern unabhängig voneinander als Unternehmen tätig.
Weiter agieren mögliche Partner beider Unternehmen in ihren Beiträgen immer als untergeordnete Partner von GEHE oder dem PTA Channel. Als unabhängige Unternehmen bieten wir ein Mix aus Wissen und interessanten Fakten, die einen Vorsprung bieten sollen und Spaß machen.

Digitale Wirkstoffe eben!

Was interessiert dich?
Schreib Uns.

Welche Digitalen Wirkstoffe sind Dir wichtig oder möchtest Du besser verstehen? Wir beantworten Deine Fragen und freuen uns über Deine konstruktive Kritik!